Chronik |
|||
1900-03 | Bau der Waldlust | ||
1904 | "Salbau Waldlust" Eröffnung1904 | ||
Besitzer/Pächter | Christ, Müller, Henrich, Wintermeier, Henrich & Ney | ||
1910 | "Saalbau Waldlust" 1910 & Saal | ||
1924-25 | Schankraum "Saalbau Waldlust" 1924-25 | ||
1935 | "Saalbau Waldlust" 1935 | ||
1945 | 02.02. |
Bombentreffer
ca. 30 Tote Gedenkstätte auf dem Rambacher Friedhof |
|
1945 | Dezember | Kauf der Gaststätte "Saalbau Waldlust"
als Trümmergrundstück von dern Eheleuten Heinrich und Emma Graf |
|
1950 | 18.02. | Eröffnung der heutigen Gaststätte
"Haus Waldlust" und des Baustoff- und Kohlehandlung durch die Eheleute Heinrich und Emma Graf |
|
1954 | Erweiterung der Gaststätte, um einen größeren Raum | ||
|
|||
|
Die Gaststätte "Haus Waldlust ist seit
mehr als 75 Jahren im Familienbesitz und für die Rambacher und viele Gäste aus Wiesbaden und außerhalb immer wieder ein beliebter Treffpunkt. Das Rambacher Traditionslokal, bietet Speisen und Getränke zu gutbürgerlichen Preisen, bei gemütlicher Atmosphäre an. |
||
|