Laufbrunnen in der Dorfmitte an der Linde |
Zwischen 1860 und 1863 entstanden drei öffentliche Wasserstellen in Rambach.
1861 wurde der zweite Brunnen am alten
Schulplatz (Dorfmitte an der Linde)
errichtet. Dieser erhielt sein Wasser einmal über eine 830 m lange Leitung
von der Brunnenkammer im "Langengarten"
und zum anderen wurde eine Quelle am Borngraben, hinter dem Anwesen von Karl
Schneider, Kehrstraße 4, ebenfalls zur
Erst Anfang des 20.Jahrhundert wurde es durch
ein rechteckiges gusseisernes Bassin
ersetzt, dieses dann 1951 gegen die ehemalige am Tennelbach stehende
|