Protokoll vom  27.07.1959

In der Römerburg

Kapellenbauverein Wiesbaden-Rambach e.V.

Mitgliederversammlung am 27 07. 1959 in Wiesbaden-Rambach, Gasthaus zur Römerburg.

Protokoll:
Beginn der Versammlung 21:00 Uhr.
Eröffnung der Versammlung durch Herrn Fritz Marx (2. Vorsitzender) und Bekanntgabe der Tagesordnung.

   a) Geschäfts- und Kassenbericht des vergangenen Jahres.
   b) Neuwahl des Vorstandes.
   c) Verschiedenes.

  1. Herr Marx bittet die Versammlung um Gedenken der Toten.
    Anschließend gibt Herr Marx genaue Auskunft über den Kauf der Grundstücke in Wiesbaden -Rambach, In der Lach, Flurstücke 2672 und 2673. Das Flurstück 2672 wurde vom Kapellenbauverein e.V. erworben, während das Flurstück 2673 von der kath. Kirchengemeinde Wiesbaden-Sonneberg angekauft wurde.

  2. Kassenbericht durch A. Emmel (1.Kassierer) und dessen Entlastung durch die Versammlung bzw. Kassenprüferrin Frau A. Schmidt.

  3. Herr Pfarrer Vad hält einen Vortrag über die kirchenrechtlichen Angelegenheiten, welche die Finanzierung des Kapellenbaues durch das Bistum Limburg betreffen. Das Bistum Limburg kann nur dann eine finanzielle Hilfe gewähren, wenn der Kapellenbau durch die Muttergemeinde Wiesbaden-Sonneberg durchgeführt wird und dieselbe in Zukunft als Bauherrin auftritt. Somit muss das Grundstück 2672 im Besitz bzw. Eigentum der kath. Kirchengemeinde Wiesbaden-Sonneberg seine.

  4. Die Versammlung beschließt einstimmig das Grundstück 2672 der kath. Kirchengemeinde Wiesbaden-Sonnenberg zu schenken. Die Schenkung kann jedoch rückgängig gemacht werden, wenn es nicht zu einem Kapellenbau kommen sollte, Vorführung und Erklärung der Bauzeichnungen und des Modelles durch Herrn Edmund Häusser

  5. Neuwahl des Vorstandes:

    1. 1.Vorsitzender Herr Fritz Marx

    2. 2.Vorsitzender Herr Pfarrer Vad

    3. 1. Kassierer Herr Emmel

    4. 2. Kassiererin Frau A. Schmidt

    5. Schriftführer Herr E. Häusser

    6. Beisitzer Herr Wolf

    7. 1. Kassenprüfer Herr Liebcher

    8. 2. Herr D. Lautz

Schluss der Versammlung 22:30 Uhr

Für die Richtigkeit

Wiesbaden-Rambach, den

Das Protokoll wurde von der Versammlung am 2.8. 1962 einstimmig angenommen.