a
  • Die Planung für den Rambacher Stollen begann 1893.
    Der Baubeginn war am 11. April 1899 und endete im Jahr 1906.
    Die Einrichtung der Baustelle sah vor, dass westlich vom Stollen
    die Schmiede, nördlich das Maschinenhaus und in sicherer
    Entfernung die Hütte für das Sprengmaterial stand. Sprengmeister
    war der aus Rambach stammende Ingenieur Johann Maurer.
    Der Fertigstellung des Stollens verzögerte sich wegen einiger Unfälle.
    Am 1. Mai 1905 hat der Stollen mit einer Länge von 4.251 m sein Ende
    erreicht. Vollständig fertig war die Gesamtanlage dann 1906.
    Ergiebigkeit: 2.600 m3/Tag; Stauvermögen: 300.000 m3.

  • Planung

  • Bau

  • Unfälle

  • Fertigstellung der Wasserversorgung

  • Bilder-Galerie

  • Heute

Impressum