• 1911-1926: Kleinkinderschule in der Gartenstraße 7 unter der Leitung einer Diakonissin
  • 1933-1936: Gemeinde-Kindergarten im Gastaus "Zum grünen Wald"
  • 1936-1945: Nationalsozialistische Volkswohlfahrt im Saalbau "Zum Taunus"
  • 1945-1951: Kindergarten hinter der Bühne im Saalbau "Zum Taunus"
                         Kindergartenbeitrag 1,50-1,60 RM
  • 1951: Planung des neuen Kindergarten und bis zur Einweihung des neuen
                         Kindergarten waren die Kinder im Gemeinde Zentrum untergebracht.
  • Das Gehalt für die Leiterin betrug 150,00 DM, für die Aushilfe 50,00 DM monatlich.
  • 2004: Einweihung des neuen Kindergarten
  • Chronik

  • Bilder-Galerie

  • Heute

a

Impressum